Im Rahmen dieses Schwerpunkts widmen sich ausgesuchte Autoren biografischen Filmen.
WeiterlesenDas Biopic: ein Überblick
Jana Piper von der Universität Kassel gibt eine Einführung zum Thema Biopic. Weiterlesen
„Dichtung- und Wahrheit“: Darstellungs- und Rezeptionsmodi des Biopic
Nicola Valeska Weber von der Universität Hamburg über Darstellungs- und Rezeptionsmodi des Biopic. Weiterlesen
Rückbesinnung und Zeitgewinn – Aspekte des Lebens in Die andere Heimat (2013) von Edgar Reitz
Matthias Bauer von der Universität Flensburg über Rückbesinnung und Zeitgewinn - Aspekte des Lebens in Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht (2013) von Edgar Reitz. Weiterlesen
Was macht der Philosoph im Film? Nussbaum, Žižek, Derrida et alteri
Miriam Drewes von der Universität München über Philosophen im Film. Weiterlesen
Wie der Mensch wird, wie er ist – jugendliche Biographien im Film
Jens Holze von der Universität Magdeburg über jugendliche Biographien im Film. Weiterlesen
Interview Markus Kuhn
Markus Kuhn von der Universität Hamburg im Gespräch über Biopics. Weiterlesen