In meinem Seminar Mediengeschichte im Master Film in Luzern haben wir eine Sitzung zur Kameratheorie abgehalten und den theoretischen Inhalt mit Videoessays aufgearbeitet. Das vorgegebene Thema war dabei die GoPro und wie sie bestehende Theorie verändert oder erweitert. Die Videoessays entstanden in Zweiergruppen, jede Gruppe hatte zwei Stunden Zeit für die Arbeit, das Bildmaterial ist alles Found-Footage aus dem Netz. Die Ergebnisse lassen sich durchaus vorzeigen:
Thema Perspektive:
Thema Selfie
Thema Befestigungen
Thema Werbung
Thema Ästhetik