Erneut ist das Daumenkino zu Gast bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin. Dort stehen wir nicht nur Schlange und sichten Filme, sondern berichten auch über Erlebnisse, cinephile Highlights und unsere persönliche Festivaleindrücke.
Auf dieser Seite werden wir Links zu unseren Artikel sammeln – es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen!

Unsere Berlinale-Beiträge:
13.02. Yarden von Måns Månsson
13.02. Fuoccoammare von Gianfranco Rosi
13.02. Between Fences von Avi Mograbi
14.02. Kate Plays Christine von Robert Greene
14.02. Tales of two who dreamt von Andrea Bussmann und Nicolás Pereda
15.02. Happiness Avenue von Katsuyuki Hirano
15.02. Havarie von Philip Scheffner
16.02. Les Sauteurs von Moritz Siebert, Estephan Wagner und Abou Bakar Sidibé
16.02. An Outpost of Progress von Hugo Vieira da Silva
17.02. Soy Nero von Rafi Pitts
17.02. Quand on a 17 ans von André Téchiné
17.02. And-Ek Ghes… von Philip Scheffner und Colorado Velcu
19.02. Lotte von Julius Schultheiß
19.02. El soñador von Adrián Saba
20.02. Creepy von Kiyoshi Kurosawa
21.02. Inside the Chinese Closet von Sophia Luvarà
Alle Filme, die wir zum Thema “Flüchtlinge” auf der Berlinale gesehen haben, haben wir hier noch einmal gesondert aufgeführt.
Und ein paar Berlinale-Highlights abseits der eigentlichen Filme findet man hier.
Studierende der Universität Hildesheim haben im Rahmen des Seminars “Kinotexte” (Leitung: Elena Meilicke, M.A.) Kritiken zu Berlinale-Filmen geschrieben, die wir gerne hier veröffentlichen:
Des nouvelles de la planète Mars von Dominik Moll
National Bird von Sonia Kennebeck