Studierende der Filmwissenschaft in Mainz haben unter der Leitung von Florian Krautkrämer fünf Videoessays zu dem Film "Das merkwürdige Kätzchen" von Ramon Zürcher geschnitten. Hier kann man sich die Ergebnisse anschauen. Weiterlesen
Netflix und Co haben Anfang des Jahres Klage gegen die Filmförderungsanstalt eingereicht. Zu den Hintergründen und wie die Streamingdienste die Filmausgaben in Deutschland verändern: Weiterlesen
Warum muss die VICE eine nichts sagende, angeblich „filmwissenschaftliche Analyse“ über Fritz verfassen, die eigentlich auf unserem Terrain liegt und was kann Fritz dafür? Weiterlesen
Als Abschlussfilm der vierten Staffel unserer Cinemathek zeigen wir Tabu von Miguel Gomes. Grund genug, das bisherige Gesamtwerk des portugiesischen Regisseurs im Rahmen eines Portraits einmal genauer zu betrachten. Weiterlesen
Zum Auftakt unserer Filmreihe Cinemathek zeigen wir Christoph Hochhäuslers neuen Film Unter dir die Stadt. Im Portrait findet eine Auseinandersetzung mit seinen früheren Filmen statt und sein Stil wird im Kontext der Berliner Schule betrachtet. Weiterlesen