Posted April 11th, 2018 by Theodor Frisorger .
Das Feuerwerk als ein ästhetisches Bildprogramm Weiterlesen
Posted March 5th, 2017 by Theodor Frisorger .
Schwule Männlichkeit zwischen Erkennung und Anerkennung. Weiterlesen
Posted February 19th, 2017 by Theodor Frisorger .
Die bitteren Tränen einer Casting-Direktorin Weiterlesen
Posted February 14th, 2017 by Theodor Frisorger .
Ein Archiv voller Banalitäten Weiterlesen
Posted December 23rd, 2016 by Theodor Frisorger .
Maßgeschneiderte Racheklamotte vom Star-Designer Weiterlesen
Posted November 27th, 2016 by Theodor Frisorger .
Alte Männer und alte Medien. Weiterlesen
Posted July 19th, 2016 by Theodor Frisorger .
Der Gimmick als ästhetische Strategie: Trans*-Sexarbeiter*innen auf einem Rachefeldzug durch das sonnendurchflutete Los Angeles. Weiterlesen
Posted April 18th, 2016 by Theodor Frisorger .
Weiße Wand - Schwarzes Loch, oder: Elisabeth Moss liest Tausend Plateaus
Weiterlesen
Posted February 25th, 2016 by Theodor Frisorger .
Ein Coming of Age-Drama, das durch die Einöden sexueller Repression gallopiert, aber an den entscheidenden Weggabelungen stagniert. Weiterlesen
Posted February 17th, 2016 by Theodor Frisorger .
Du kannst nicht immer siebzehn sein - André, das kannst Du nicht. Weiterlesen
Posted November 26th, 2015 by Theodor Frisorger .
"After pain comes pleasure and then pain again." Weiterlesen
Posted November 11th, 2015 by Theodor Frisorger .
Etwas Altes, etwas Geliehenes, etwas Blaues aber nichts Neues. Weiterlesen
Posted November 5th, 2015 by Theodor Frisorger .
Erweiterte Realität ohne Surplus Weiterlesen
Posted October 7th, 2015 by Theodor Frisorger .
The Tribe ist die vertraute Geschichte über einen Neuankömmling, der sich innerhalb einer etablierten Hierarchie behaupten muss. Sergey ist der neue Schüler eines Internats für gehörlose Kinder. Gilt er zunächst noch als Außenseiter, fügt er sich jedoch schnell in die dort herrschenden Strukturen im Spannungsfeld von Gewalt, Diebstahl und Prostitution ein.
Slaboshpytskiys Erstlingswerk, das in Cannes mehrfach ausgezeichnet wurde, greift ausschließlich auf gehörlose Laiendarsteller zurück, die Dialoge, die sich entlang dieser Handlung entspinnen, werden in Gebärdensprache geführt. Somit changiert der Film gekonnt zwischen roher Authentizität und artifizieller Stilisierung. Weiterlesen
Posted September 27th, 2015 by Theodor Frisorger .
Ein unentschlossenes Biopic zum 60. Todestag von James Dean. Weiterlesen
Posted April 22nd, 2015 by Theodor Frisorger .
Paragone zwischen Film und Malerei Weiterlesen
Posted February 18th, 2015 by Theodor Frisorger .
Mit Plastron zur Demonstration. Ein Geschichtsdrama um Martin Luther King Jr. Weiterlesen
Posted February 14th, 2015 by Theodor Frisorger .
Eine Kutschfahrt durch das Glorious Technicolor . Weiterlesen
Posted February 11th, 2015 by Theodor Frisorger .
Fragmente griechischer Mythen auf dem Berlinale Forum. Weiterlesen
Posted February 9th, 2015 by Theodor Frisorger .
Verschneites Terrain und unterkühlte Gemüter. Weiterlesen
Posted November 30th, 2014 by Theodor Frisorger .
Ulrich Seidl ist aus dem Paradies zurückgekommen und steigt nun in die österreichischen Keller herab. Weiterlesen
Posted November 15th, 2014 by Theodor Frisorger .
Die Zwillinge Elias und Lukas suchen ihre Mutter auf dem Filmfest Braunschweig . Weiterlesen
Posted November 14th, 2014 by Theodor Frisorger .
Eine filmgewordene Partitur auf dem Filmfest Braunschweig . Weiterlesen
Posted November 13th, 2014 by Theodor Frisorger .
Serbischer Plattenbau mitten auf dem Filmfest Braunschweig . Weiterlesen